Grillsaison 2020: Diese Tipps helfen gegen Wespen!

Der Abend ist warm, der Grill glüht, die Salate stehen bereit…Wären da nur nicht die Wespen, die sich auf dem Teller niederlassen. Wie Sie Wespen am besten fern halten, verraten wir mit unseren Anti-Wespen-Tricks.
Tipp 1: Ruhe bewahren
Um nicht angegriffen zu werden, sollte man die Tiere nicht reizen, indem man etwa wild um sich schlägt. Denn wenn sich eine Wespe bedroht fühlt, sticht sie zu. Wespen haben also keine bösen Absichten. Auf dem Kuchen oder dem Steak möchte man sie jedoch trotzdem nicht sehen. Zuckerhaltige Getränke wie Saft, Limonade oder aber auch Bier können außerdem zu einer wahren Gefahr werden, wenn die Wespen unbemerkt in die Dose oder Flasche krabbeln und beim Verzehr in die Speise- oder Luftröhre gelangen.
Tipp 2: Essen abdecken
Fleisch, Limonaden, Saucen…das alles sind wahre Anziehungspunkte für Wespen, da sie in kurzer Zeit viel Energie dadurch aufnehmen können. Wenn Sie das Essen und die Getränke abdecken, werden die Wespen gar nicht erst angelockt.
Tipp 3: Wespen weglocken
Wer öfters unerwünschten Besuch von Wespen erhält, kann die Tiere dressieren, um sie auf Abstand zu halten. Wespen lieben beispielsweise Weintrauben. Werden einige angeschnitten und in einiger Entfernung vom Esstisch platziert, lassen sich die unerwünschten Besucher dort und nicht auf Ihrem Grillbuffet nieder. Bietet man den Tieren während der eigenen Mahlzeiten immer wieder Nahrung an, fliegen sie mit der Zeit von selbst dorthin.
Tipp 4: Rauchendes Kaffeepulver vertreibt die Wespen
Als weniger aufwändig und trotzdem sehr wirkungsvoll hat sich ein Kaffeepulvertrick erwiesen. Man gibt etwas Kaffeepulver in eine feuerfeste Schale – beispielsweise einen Aschenbecher – und zündet es an. Das Pulver schwelt eine ganze Zeit vor sich hin. Der dabei entstehende Rauch hält zumindest die meisten Wespen fern und riecht nicht einmal unangenehm für uns Menschen. Es duftet eher wie eine Kaffeebar.
HINWEIS: Wespen sind auch nützlich!
Wenn gerade kein Kuchen oder Grillgut angeboten wird, fressen Wespen allerlei andere Insekten, darunter auch Falter und Blattläuse. Sie helfen auch bei der Bestäubung der Blüten und dienen Vögeln als Nahrung. Wespen sind also durchaus nützlich. In Deutschland kommen vor allem zwei Arten vor: Die Gemeine Wespe und die Deutsche Wespe.